Schnittmusterprojektor
Der Projektor ist über dem Nähplatz angebracht und kann mittels der HDMI-Buchse rechts vom Fenster angesteuert werden. Die Fernbedienung sollte lediglich zum Ein- und Ausschalten genutzt werden. Sinn des Projektors ist es, Schnittmuster und andere Zeichnungen zum Übertragen auf Textilien oder ähnliches auf die Schneidematte bzw. das darauf liegende Objekt abzubilden.
Mit dem Open Source Onlinedienst Pattern Projector kann zunächst die Fläche kalibriert (Größe und Verzerrung) und anschließend eine PDF geladen und angezeigt werden. Sollte die PDF ein Schnittmuster mit mehreren in Ebenen verteilten Größen enthalten, lässt sich die gewünschte Größe isolieren. Je nach Farbe des Zielobjekts kann die Farbe zudem invertiert oder auf grüne Linien gestellt werden, die Linienbreite lässt sich ebenso für bessere Sichtbarkeit anpassen.
Schnittmuster müssen als A0-Druckdatei (effektiv zur Verfügung stehende Fläche nur A1) oder explizite Projektionsvorlage vorliegen, zur Sicherheit immer die in eigentlich allen Schnittmustern enthaltenen Testquadrate noch einmal nachmessen (am besten an mehreren Stellen der Projektion).